🧑‍💻

.

Unsere Software

logo_hit_browser

HIT WorkFlow

logo_hit_browser

HIT WorkFlow

HIT WorkFlow ist unsere digitale Plattform für sichere und effiziente Arbeitsabläufe. Mit HIT WorkFlow werden Prozesse Schritt für Schritt digital gesteuert – von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Alle Arbeitsschritte werden automatisch dokumentiert und sind jederzeit transparent nachvollziehbar. Projektdokumente, Aufgaben, Chats und Prüfungen sind direkt integriert, damit kein Detail verloren geht. Dank der mobilen Nutzung kann Ihr Team Workflows direkt vor Ort per Tablet oder Smartphone bearbeiten. Auch die Zeiterfassung wird einfach: Arbeitszeiten lassen sich projektbezogen erfassen und über Filter- und Exportfunktionen optimal für die Lohn- und Gehaltsabrechnung aufbereiten.

Cash Payment Bag 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

kosteneffizient

Optimization Configuration Streamline Icon: https://streamlinehq.com

einfache Bedienung

Security Shield Network Streamline Icon: https://streamlinehq.com

sicher & schnell

Security Gdpr Browser Streamline Icon: https://streamlinehq.com

DSGVO-konform

Seo Search Graph Streamline Icon: https://streamlinehq.com

SEO-stark

Module Building Blocks Streamline Icon: https://streamlinehq.com

individuelle Schnittstellen

logo_hit_browser_icon_sp_neu

HIT SafetyPass

Der HIT SafetyPass ist Ihr digitaler Sicherheitsausweis für Android und iOS-Geräte. Er zeigt auf einen Blick, welche Sicherheitsunterweisungen, Trainings und Qualifikationen eine Person absolviert hat – immer aktuell und jederzeit abrufbar. Für die kontrollierende Institution über einen QR-Code Scanner vereinfacht, damit die für die ausgeführte Arbeit benötigten Daten angezeigt/kontrolliert werden können. So stellen Sie sicher, dass nur geschulte und berechtigte Mitarbeiter Zutritt zu sensiblen Bereichen erhalten oder sicherheitskritische Aufgaben ausführen dürfen. Dank der automatischen Statusprüfung erkennt das System rechtzeitig ablaufende Unterweisungen und warnt Führungskräfte, bevor es zu Sicherheitsrisiken kommt.

logo_hit_browser_icon_sp_neu

HIT SafetyPass

Time Hourglass Triangle Streamline Icon: https://streamlinehq.com

COMING SOON

Der HIT SafetyPass ist Ihr digitaler Sicherheitsausweis. Er zeigt auf einen Blick, welche Sicherheitsunterweisungen, Trainings und Qualifikationen eine Person absolviert hat – immer aktuell und jederzeit abrufbar. So stellen Sie sicher, dass nur geschulte und berechtigte Mitarbeiter Zutritt zu sensiblen Bereichen erhalten oder sicherheitskritische Aufgaben ausführen dürfen. Dank der automatischen Statusprüfung erkennt das System rechtzeitig ablaufende Unterweisungen und warnt, bevor es zu Sicherheitsrisiken kommt.

Shopping Bag Side Streamline Icon: https://streamlinehq.com

vollwertiger Shop

App Window User Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Qualifikationsmgmt.

Voice Id Smartphone Streamline Icon: https://streamlinehq.com

iOS & Android

Qr Code Scan 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

QR-Code Scanner

Business Coaching Strategy 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

flexibel skalierbar

HIT SafetyPass

🤓

Fragen & Antworten

Frequently Asked
Questions (FAQ)

Frequently
Asked
Questions
(FAQ)

Frequently Asked Questions (FAQ)

Grundsätzlich können wir dir bereits direkt im ersten Gespräch eine grobe Aufwandsschätzung für dein Projekt an die Hand geben.

Die meisten Projekte sind aus der Erfahrung heraus sehr gut vergleichbar. Dabei kommunizieren wir ganz offen, welche Stolpersteine und Kostentreiber möglicherweise auf dich warten. Wir möchten eine Vertrauensbasis schaffen und verheimlichen dir daher nichts.

Zusammenfassung:

  • Grobe Schätzung des Aufwands im Erstgespräch
  • Detailliertes Angebot innerhalb 1-2 Wochen nach dem Erstgespräch
  • Funktionsumfang hierbei anpassbar wenn gewollt

Erst wenn klar ist, was gemacht werden soll und du unsere finale Einschätzung hast, starten wir. Nach Vertragsunterzeichnung beginnen wir in der Regel innerhalb von 2–4 Wochen mit der Umsetzung. Ab dann geht’s zügig voran: Standardisierte Workflows sorgen für Tempo und Qualität – umgesetzt genau nach deinen Anforderungen.

Vor dem Start:
Wir machen eine Bestandsaufnahme deiner Inhalte und Medien (Texte, Bilder, Logos, Icons, Videos, Downloads), prüfen Zugänge/Hosting und klären Schnittstellen-Themen. Auf Wunsch vermitteln wir Foto- und Videograf:innen, mit denen wir zusammenarbeiten. Design & Inhalte passen wir konsequent an dein Corporate Design an (Farben, Typografie, Bildstil, Tonalität).

Zusammenfassung:

  • Start innerhalb von 2–4 Wochen nach Vertragsabschluss

  • Schneller Projektfortschritt durch erprobte Prozesse

  • Bestandsaufnahme von Inhalten, Medien & Zugängen

  • Optional: Vermittlung von Foto-/Videografie

  • Umsetzung in deinem Corporate Design

  • Go-live zum Wunschtermin

Wie lange die Website-Entwicklung dauert, hängt in erster Linie vom Umfang und der Content-Reife ab. Kompakte Firmen­websites sind oft in 3–8 Wochen „ready“. Bei größeren Projekten mit WooCommerce, Mehrsprachigkeit oder Schnittstellen solltest du mit 8–12+ Wochen rechnen.

Auf Wunsch informieren wir dich wöchentlich über den aktuellen Stand. Sind alle Abnahmen/Tests erledigt und Design & Funktion entsprechen den Spezifikationen, legen wir den Go-live gemeinsam fest.

Auch nach dem Go-live kann es zu kleineren Auffälligkeiten kommen – das ist normal. Das abschließende Bugfixing ist in unseren Paketen inklusive; es entstehen keine Mehrkosten.

Zusammenfassung:

  • 3–8 Wochen für klassische WordPress-Websites

  • 8–12+ Wochen bei E-Commerce/Integrationen

  • Review-Runden und Status-Updates im 1-2 Wochentakt empfohlen

  • Finales Bugfixing nach Go-live inklusive (optional: Wartungs-/SLA-Verträge)

Bei der Website-Entwicklung mit HIT kannst du ruhigen Gewissens darauf vertrauen, dass wir uns um alles kümmern. Für maximale Transparenz empfehlen wir Review-Schleifen im 1–2-Wochen-Rhythmus, damit gewünschte Änderungen direkt in den Entwicklungsprozess einfließen.

Datenschutz (DSGVO) – Privacy by Design
Wir implementieren das Consent-Management für Cookies mit unserem Partner Borlabs Cookie, IP-Anonymisierung, Minimal-Tracking, EU/EWR-Hosting mit unserem Partner STRATO und schließen Auftragsverarbeitungsverträge (AVV/DPAs) mit diesen Partnern und anderen Drittanbietern.

Sicherheit
Eine Web Application Firewall (WAF), technisches Hardening (Rollen & „Least Privilege“-Rechte), Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), geänderte Login-URL, regelmäßige Updates & Backups, Monitoring und Notfall-Rollback-Funktionen sichern deine Website nach state of the art.

Performance
Server- und Plugin-Caching, Bild-/Asset-Optimierung (WebP), sowie CDN-Beschleunigung über unseren Partner BunnyCDN (DSGVO-konforme EU-Standorte).

Hinweis: Wir beraten technisch & organisatorisch; KEINE RECHTSBERATUNG! Die rechtliche Prüfung (AGB, Datenschutz, etc.) übernimmst du selbst bzw. deine Rechtsberatung.

Wir konfigurieren das SEO-Tool Rank Math (Meta-Daten, Schema, Sitemaps, Redirects) und optimieren Struktur, Inhalte und Performance. Google Analytics (GA4) binden wir nach Wunsch ein (via CM-Tool Borlabs Cookies), mit IP-Anonymisierung und klaren Events inklusive Search Console-Anbindung & KPI-Dashboard.


Hinweis: Wir kümmern uns um Technik & Einrichtung – inhaltliche SEO-Betreuung (Keywords/Content) bieten wir auf Wunsch laufend an.

Der Vorteil einer Website-Entwicklung mit HIT: Wir betreuen dich auf Wunsch dauerhaft – also auch nach dem Go-live. So bleiben Sicherheit, Performance und Inhalte stets up to date.

Flexibel statt Knebel:
Bindende Servicepläne gibt’s bei uns nicht. Wenn du möchtest, schließen wir einen Wartungsvertrag zu fixen Konditionen (monatlich kündbar). Darin enthalten sein können u. a. Updates (Theme/Plugins), Sicherheits-Patches, Backups & Restore-Tests, Monitoring, Performance-Tuning (Caching/CDN), SEO-Pflege sowie Content-Support.

SLA auf Wunsch:
Ein Service Level Agreement (SLA) definiert Reaktions- und Lösungszeiten. In der Praxis: Du meldest ein Problem → wir legen ein Ticket an → analysieren und beheben → liefern dir die korrigierte Version bzw. deployen fix – transparent nachvollziehbar.

Zusammenfassung:

  • Betreuung nach dem Go-live möglich

  • Keine Knebelverträge – Wartungsvertrag monatlich kündbar

  • Unkomplizierter Support via Tickets & klaren Prozessen

  • SLA (Reaktions-/Lösungszeiten) optional

  • Wartung, Pflege nach Bedarf (Updates, Sicherheit, Performance, SEO, Content)